Produkt zum Begriff Wasser:
-
Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz,KRO,Graspapier,200x300mm
Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz,KRO,Graspapier,200x300mm Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz, KRO, für den Innen- und sehr kurzfristigen Außeneinsatz, Farbe: grün, Material: ökologisches Graspapier, selbstklebend, Grundmaterial kompostierbar, temperaturbeständig von -20 bis +80°C, Format: 200 x 300 mm
Preis: 15.26 € | Versand*: 3.95 € -
Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz,KRO,öko.Folie,200x300mm
Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz,KRO,öko.Folie,200x300mm Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz, KRO, für den Innen- und sehr kurzfristigen Außeneinsatz, Farbe: grün, Material: ökologische Folie, selbstklebend, Grundmaterial kompostierbar, temperaturbeständig von -20 bis +80°C, Format: 200 x 300 mm
Preis: 16.33 € | Versand*: 3.95 € -
Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz,KRO,Pappierplatte,200x300mm
Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz,KRO,Pappierplatte,200x300mm Hinweisschild Wasser sparen ist aktiver Umweltschutz, KRO, für den Inneneinsatz, Farbe: grün, Material: 100% Papier, recyclingfähig, Materialstärke: 3,8 mm, Format: 200 x 300 mm
Preis: 16.93 € | Versand*: 3.95 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Arten von Filteranlagen werden in der Wasseraufbereitung, der Luftreinigung und der Abwasserbehandlung eingesetzt?
In der Wasseraufbereitung werden häufig Sandfilter, Aktivkohlefilter und Membranfilter eingesetzt, um Verunreinigungen zu entfernen und das Wasser zu reinigen. In der Luftreinigung kommen häufig HEPA-Filter, Aktivkohlefilter und UV-C-Lichtfilter zum Einsatz, um Partikel, Gerüche und Keime aus der Luft zu filtern. Bei der Abwasserbehandlung werden oft biologische Filter wie Belebtschlammbecken und Trickling-Filter verwendet, um organische Stoffe abzubauen und das Abwasser zu reinigen. Darüber hinaus werden auch chemische Filter wie Aktivkohlefilter und Ionenaustauscher eingesetzt, um Schadstoffe aus dem Abwasser zu entfernen.
-
Wie kann man effektiv und umweltfreundlich Filteranlagen zur Wasseraufbereitung einsetzen? Welche Vorteile bieten moderne Filteranlagen für die Reinigung von Luft und Wasser?
Effektive und umweltfreundliche Filteranlagen zur Wasseraufbereitung können durch den Einsatz von nachhaltigen Materialien und energiesparenden Technologien betrieben werden. Moderne Filteranlagen bieten den Vorteil einer effizienten Reinigung von Luft und Wasser, indem sie Schadstoffe und Verunreinigungen effektiv entfernen. Zudem tragen sie zur Verbesserung der Wasserqualität und Luftreinheit bei, was sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die Umwelt schützt.
-
Wie funktionieren Filteranlagen und welche Vorteile bieten sie für die Wasserreinigung?
Filteranlagen funktionieren, indem sie Wasser durch verschiedene Filtermedien wie Sand, Aktivkohle oder Membranen leiten, um Verunreinigungen zu entfernen. Sie bieten den Vorteil, dass sie effektiv Schadstoffe wie Schwermetalle, Bakterien und Sedimente aus dem Wasser filtern und so die Wasserqualität verbessern. Zudem sind Filteranlagen eine nachhaltige und kostengünstige Methode zur Reinigung von Wasser im Vergleich zu chemischen Behandlungen.
-
Wie können Filteranlagen effektiv dazu beitragen, Wasser oder Luft zu reinigen? Welche Arten von Filteranlagen sind am effektivsten für verschiedene Anwendungen?
Filteranlagen können Wasser oder Luft reinigen, indem sie Schadstoffe, Partikel oder Verunreinigungen aus dem Medium herausfiltern. Die effektivsten Filteranlagen hängen von der Art der Verunreinigungen und der Anwendung ab, z.B. HEPA-Filter für die Luftreinigung oder Aktivkohlefilter für die Wasseraufbereitung. Die regelmäßige Wartung und Reinigung der Filteranlagen ist entscheidend, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wasser:
-
Anbausatz Abwasserausspeisung für Wasser-Recycling
Mit dem Anbausatz ABS Abwasserausspeisung kann Wasser aus dem Überlauf des Recyclingwassertanks in die Kanalisation eingeleitet werden, sofern keine Verbindung zwischen Beckensystem und Kanalisation möglich bzw. erwünscht ist. Der Anbausatz beinhaltet einen Schwimmerschalter sowie Installationsmaterial zum Anschluss an die WRP-Steuerung.
Preis: 207.54 € | Versand*: 0.00 € -
Anbausatz Tauchpumpe WRP 16000 für Wasser-Recycling
Der Anbausatz ABS Tauchpumpe WRP 16000 (230 V, 50 Hz und 1,7 kW) beinhaltet neben der Tauchpumpe mit Schwimmschalter auch Montagematerial zur Wandbefestigung. Dies wird benötigt, wenn das Wasserrecyclingsystem WRP 16000 mit Abwasser aus einem Pumpspeicherbecken versorgt werden soll.
Preis: 2668.22 € | Versand*: 0.00 € -
Anbausatz Frischwassernachspeisung WRP 16000 für Wasser-Recycling
Der Anbausatz ABS Frischwassernachspeisung WRP 16000 ermöglicht die Befüllung des Recyclingwassertanks bei Wassermangel. Damit ist die Wasserversorgung der Waschanlage auch im Notfall sichergestellt. Geeignet auch zum Einsatz in Verbindung mit ABS Leitfähigkeitsmessung (2.642-765).
Preis: 1229.39 € | Versand*: 0.00 € -
Anbausatz Frischwassernachspeisung WRP 8000 für Wasser-Recycling
Der Anbausatz ABS Frischwassernachspeisung WRP 8000 ermöglicht die Befüllung des Recyclingwassertanks bei Wassermangel. Damit ist die Wasserversorgung der Waschanlage auch im Notfall sichergestellt. Geeignet auch zum Einsatz in Verbindung mit ABS Leitfähigkeitsmessung (2.642-935).
Preis: 746.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Anwendungsmöglichkeiten von Nanofiltration in der Wasser- und Abwasserbehandlung?
Nanofiltration wird in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide und organische Verbindungen zu entfernen. Es kann auch zur Entsalzung von Meerwasser verwendet werden, um Trinkwasser zu gewinnen. In der Abwasserbehandlung kann Nanofiltration dazu beitragen, Schadstoffe zu reduzieren und das gereinigte Wasser wiederzuverwenden.
-
Welche Arten von Filteranlagen eignen sich am besten zur Reinigung von Wasser in Schwimmbecken?
Sandfilteranlagen sind am weitesten verbreitet und effektiv zur Reinigung von Wasser in Schwimmbecken. Kartuschenfilteranlagen sind eine gute Alternative für kleinere Pools. Diatomeenerde-Filteranlagen bieten die beste Filtration, sind jedoch teurer und erfordern mehr Wartung.
-
Was bedeutet Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Wasser?
Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Wasser bedeutet, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Wasserressourcen gewährleistet wird, um die Bedürfnisse der aktuellen Generation zu erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken. Dies beinhaltet die effiziente Nutzung von Wasser, den Schutz von Wasserquellen vor Verschmutzung und die Förderung einer gerechten Verteilung von Wasserressourcen. Ziel ist es, eine langfristige Verfügbarkeit von sauberem und ausreichendem Wasser für alle sicherzustellen.
-
Wie funktionieren Filteranlagen und welche Vorteile bieten sie für die Reinigung von Luft oder Wasser?
Filteranlagen funktionieren, indem sie Verunreinigungen aus Luft oder Wasser herausfiltern und so die Qualität verbessern. Sie verwenden verschiedene Filtermedien wie Aktivkohle oder Membranen, um Schadstoffe zu entfernen. Die Vorteile von Filteranlagen sind eine verbesserte Luft- oder Wasserqualität, eine Reduzierung von gesundheitsschädlichen Stoffen und eine längere Lebensdauer von Geräten und Anlagen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.